8 hilfreiche Apps für Pendler
Diese Apps erleichtern Ihnen das Onlineleben im Pendleralltag.
Diese Pendler Apps erleichtern Ihnen das Pendler-Leben
DB Navigator
Der DB Navigator ist eine App der Deutschen Bahn und hilft vollumfänglich bei der Reiseplanung und -verwaltung. Neben Fahrplänen, die auch S- und U-Bahn, Straßenbahn und Bus umfassen, bekommt der Nutzer Echtzeitinformationen zu Abfahrts- und Ankunftszeiten, kann Tickets buchen oder diese verwalten. Außerdem kann man sich über die App für den Verspätungs-Alarm anmelden, der per E-Mail oder Push-Nachricht über Verspätungen informiert.
- Hier geht’s zum Download… (erhältlich für iOS, Android)
mytaxi
Diese App ist vor allem für Geschäftsreisende nützlich, die oft in verschiedene Städte reisen. Mit der App kann man sich direkt aus dem Smartphone heraus ein Taxi bestellen. Auch bezahlen lässt sich per Smartphone. Die Quittung schickt mytaxi dann per E-Mail an die hinterlegte Adresse.
- Hier geht’s zum Download… (erhältlich für iOS, Android, Windows Phone, BlackBerry)
Öffi
Diese App für Android-Nutzer eignet sich gut als Ergänzung zum DB Navigator. Sie greift auf die offiziellen Fahrplan- und Verbindungsdaten des gewählten Verkehrsverbundes zu und zeigt interaktive Netzpläne und nahegelegene Haltestellen mit Karte an.
- Hier geht’s zum Download… (erhältlich für Android)
Wenn man im Netz surft und Dinge für später speichern möchte, ist Pocket überaus hilfreich. Artikel, Videos und alles andere kann in der App hinterlegt werden. Besonders praktisch: Auch aus anderen Apps (zum Beispiel Twitter) heraus lassen sich Inhalte bei Pocket speichern.
- Hier geht’s zum Download… (erhältlich für iOS, Android, Windows Phone, BlackBerry, aber auch per Browser nutzbar)
Wunderlist
Wunderlist ist eine App, die man als ToDo-Liste mit erweiterten Funktionen bezeichnen könnte. Es lassen sich Listen mit Erinnerungen und Benachrichtigungen erstellen und mit anderen teilen. Man kann Aufgaben zuweisen und es können Kommentare hinterlegt werden. Dateianhänge wie Fotos, PDFs oder Tabellen sind ebenfalls möglich.
- Hier geht’s zum Download… (erhältlich für iOS, Android, Windows Phone, aber auch per Browser nutzbar)
RegenRadar
Eine reine Wetter-App mit Temperaturen und groben Vorhersagen ist auf Smartphones in der Regel vorinstalliert. Mit der RegenRadar-App kann man jedoch konkret für die kommenden 90 Minuten sehen, ob Regen oder Schnee im Anmarsch sind.
Google Translate
Die App von Google ist vor allem nützlich, wenn man ins Ausland reist. Sie übersetzt in 90 Sprachen und kann dies über Spracheingabe, Kamera, Tastatur oder Handschrift. Eine Internetverbindung ist nicht nötig, da die App auch offline funktioniert.
Google Maps
Die App-Version von Google Maps bringt auch alle Vorzüge des Online-Dienstes von Google mit. Es gibt umfassende Karten für 220 Länder und Gebiete, Sprachgestützte GPS-Navigation für Autofahrer, Radfahrer und Fußgänger, ausführliche Informationen zu über 100 Millionen Orten und Street-View-Bilder und Innenansichten von Restaurants, Museen und vielen weiteren Orten.
Welche Pendler Apps nutzen Sie als Pendler sonst noch? Schreiben Sie uns doch bitte Ihre Tipps in die Kommentare.
Vorteile: Unmittelbar vor Fahrtantritt schnell ein Ticket kaufen, ohne Automatenschlange und “Zeit reicht nicht mehr für einen Ticketverkauf. Für DB und viele Verkehrsverbünde (Toll, gerade wenn man unterwegs ist und nicht erstmal fremde Tarifsysteme studieren möchte)!