BahnhofsBox – online bestellen, am Bahnhof abholen
Ihre Einkäufe bequem an Ihren Bahnhof liefern lassen – so geht‘s.
Was ist die BahnhofsBox?
Die BahnhofsBox ist ein digital gesteuertes Schließfachsystem für Lebensmittel – seit Ende März als Pilotprojekt am Stuttgarter Hauptbahnhof installiert. Unter dem Motto “Einkaufen von unterwegs” genießen Stuttgarter, Pendler oder Reisende, die hier umsteigen, diesen praktischen Service. Einfach Einkäufe beim Vertragspartner Edeka online bestellen und am Bahnhof abholen. Ein durchdachtes, mehrstufiges Kühlsystem mit Tiefkühlmodul sorgt für optimale Temperaturen – immer entsprechend der frisch zu haltenden Lebensmittel. Für Mai 2017 ist noch eine weitere Box in Berlin geplant.

In die BahnhofsBox können Sie Einkäufe liefern lassen.
Wie kann ich die BahnhofsBox nutzen?
Unter www.bahnhofsbox.de wählen Sie zunächst die BahnhofsBox für den Stuttgarter Hauptbahnhof aus. So gelangen Sie in den Edeka-Online-Shop. Dort die gewünschten Produkte online bestellen und den Abholzeitraum festlegen. Wichtig: Sie müssen mindestens vier Stunden vor dem gewünschten Abholtermin bestellen. Anschließend erhalten Sie per Mail einen QR-Code und eine Identifikationsnummer. Bezahlen können Sie online mit Paypal bzw. Kreditkarte oder direkt an der BahnhofsBox – mit EC- oder Kreditkarte. Was passiert dann? Der Vertragspartner, aktuell Edeka, liefert die ausgewählten Produkte in die Boxen der Abholstation. Schließlich an der BahnhofsBox scannen Sie den erhaltenen QR-Code oder geben die Identifikationsnummer ein. Die Box öffnet sich und Ihr Tag oder Abend ist gerettet.

Am Bedienungsterminal der BahnhofsBox können Sie Ihren empfangenen Code zum Öffnen des Schließfachs eingeben.
Was kann ich mir in die BahnhofsBox liefern lassen?
Während des Pilotprojekts beliefert ausschließlich Edeka die Boxen mit Lebensmitteln. Freuen Sie sich auf über 7.000 Artikel aus den Bereichen Lebensmittel (Fleisch- und Wurstwaren, Obst, Gemüse, Molkerei-, Fertig- und Tiefkühlprodukte), Getränke, Drogerie und Haushalt.
Nach erfolgreicher Testphase werden die BahnhofsBoxen deutschlandweit ausgebaut. Das heißt, es wird mehr Standorte und voraussichtlich mehr Dienstleister geben: beispielsweise auch Apotheken, Wäschereinigungen und weitere Lebensmittel-Lieferdienste.

Neben den Einkäufen, können Sie in Zukunft weitere Dienstleistungen mit der BahnhofsBox in Anspruch nehmen.
Weitere spannende Artikel für Sie
- UpdateDie Bahn-App zeigt, in welchem Gleisabschnitt die Wagen halten.
Was soll das werden? Liebe Bahn, kümmer dich bitte mal um dein Kerngeschäft. Ich brauche keine Bahnhofsbox. Ich brauche eine angemessene Verbindung von München nach Füssen. Der Nahverkehr ist völlig abgewirtschaftet, die Strecken veraltet. Die Fahrt dauert länger als zwei Stunden. Geht es bei euch nur noch ums Einkaufen? In Füssen im Bahnhof gibt es Geschäfte über Geschäfte, aber keinen einzigen Fahrplan. Man muss weit hinter laufen auf den Bahnsteig, um endlich einen Fahrplan zu sehen.
Gigantische Bahnhöfe! Nur die Bahn fehlt, die Verbindungen fehlen, die Zuverlässigkeit, die Sauberkeit auf den Klos. Kümmert euch endlich um den Nahverkehr.
Allerdings wäre noch interessant zu wissen, wann die Testphase vorbei ist und ob auch Städte des Ruhrgebiets solche Boxen erhalten werden.
Nebenbei: Die Verlinkung im Artikel auf http://www.bahnhofsbox.de funktioniert nicht (wahrscheinlich weil bei der Website noch ein “stuttgart” dazukommt).
Hallo MiriamW,
der Pilot am Stuttgarter Hbf mit unserem Partner Edeka ist zunächst für ein Jahr vorgesehen (bis Ende März 2018). Wie es danach weiter geht, muss dann noch entschieden werden.
Grundsätzlich gibt es seitens der DB auch Überlegungen weitere Bahnhofsboxen umzusetzen. Allerdings liegen dazu keine weiteren aktuellen Informationen vor. /ni
Hallo,
ich finde das Projekt durchaus interessant. Noch viel besser fände ich, wenn Ihr eine Kooperation mit der DHL starten würdet, dass an ALLEN Hauptbahnhöfen und größeren Bahnhöfen mal Packstationen aufgestellt würden. DAS wäre wirklich genial!!
Wie lautet denn Euer Fazit aus der Pilotphase? Wird es weitere Bahnhofsboxen geben? Wenn ja, in welchen Städten?
Hallo Malu23, ich werde dazu einmal nachhaken, wie es um die BahnhofsBox bestellt ist. :) /ch