Wohin stelle ich mein Gepäck im Zug?
Hier können Sie Ihre Koffer und Taschen verstauen.
Der Urlaub steht vor der Tür, die Vorfreude ist riesig! Doch wer selten mit der Bahn verreist, steht manchmal etwas ratlos im ICE*. Wo stelle ich nur mein Gepäck hin?
Für große Koffer: Die Gepäckregale über den Sitzen und im Großraumbereich
Es gibt drei verschiedene Orte, an denen Sie ihre Koffer so verstauen können, dass diese weder andere Mitfahrer noch das Personal behindern. Zu Ihrer eigenen Sicherheit müssen Gänge, Türen und Sicherheitseinrichtungen wie Feuerlöscher frei bleiben. Ebenso bitten wir gekennzeichnete Stellplätze für Rollstühle freizuhalten.

1 Unter dem eigenen Sitz: Kleine Koffer oder Taschen passen meist unter den Sitzplatz. Ähnlich wie im Flugzeug schieben Sie das kleinere Handgepäck einfach unter die Sitzfläche. Natürlich ist es auch möglich, kleines Gepäck vor die Füße zu stellen. Bitte blockieren Sie keinen Sitzplatz mit Ihren Koffern und achten Sie darauf, dass auch Gurte oder Griffe Ihrer Taschen nicht zu Stolperfallen werden.
1a Zwischen den Sitzen: Wenn zwei Sitzlehnen in entgegengesetzter Blickrichtung aneinander stehen, dann befindet sich zwischen den Sitzreihen ein Zwischenraum. In diesen Zwischenraum passen oftmals kleinere bis mittlere Gepäckstücke und teilweise auch große Koffer.
1b Zwischen Tür und Sitzplatz: Besonders schmale Taschen passen in manchen Zügen auch zwischen die Großraumbereichstür und die hinterste Sitzreihe. Bitte achten Sie dabei unbedingt darauf, dass sich die Tür ohne Probleme schließt.
2 Gepäckregale über den Sitzen: In den meisten Fernverkehrszügen gibt es in den Großraumbereichen sowie in den Abteilen über den Sitzen Gepäckablagen. Im Regelfall finden dort Koffer mit den Abmaßen 70x50x30 cm problemlos Platz. Legen Sie hier Ihre Koffer und Taschen möglichst platzsparend hinein. Die kurze Seite sollte nach vorne zeigen. Achtung: Bitte denken Sie dabei an die Köpfe Ihrer Mitfahrer und verstauen Sie das Gepäck stets sicher.
Der Intercity 2 stellt aufgrund seiner doppelstöckigen Bauform einen Sonderfall dar, die Ablagen über den Sitzen sind kleiner und nicht für Koffer geeignet. Stattdessen können dort Aktentaschen, Jacken oder Regenschirme verstaut werden. Nutzen Sie für Koffer im Intercity 2 alternativ die Gepäckregale am Ende und in der Mitte der Wagen.


3 Gepäckregale im Großraumbereich: Für große Koffer gibt es in vielen Fernverkehrszügen Gepäckregale. Diese finden Sie entweder im Einstiegsbereich oder zwischen Sitzreihen innerhalb des Großraumbereichs.
So sieht es aus: Das Gepäckregal in der 2.Klasse des ICE 3 In dieser Grafik des ICE T sehen Sie, wo sie beispielsweise in der 2.Klasse ein Gepäckregal finden. Die grafische Übersicht eines 2.Klasse-Wagens des ICE 3 zeigt Ihnen exemplarisch, wo Sie ein Gepäckregal finden.
Sie haben Ihr Gepäck gern im Blick? Wenn Sie einen Sitzplatz online reservieren, können Sie im zweiten Buchungsschritt anhand der grafischen Übersicht („Wunschplatz reservieren“, Button „Sitzplatz auswählen“) gezielt einen Platz in der Nähe eines Großgepäckregals reservieren.

Nur so viel Gepäck, wie Sie selbst tragen können
Auch wenn Sie bei einer Bahnreise Ihr Gepäck weder wiegen noch messen müssen: Bitte denken Sie auch an die anderen Mitfahrer und einen reibungslosen Ablauf. Pro Fahrgast wird deshalb neben üblichem Handgepäck maximal ein Stück Traglast zugelassen. Das sind Gepäckstücke, die von einer Person alleine getragen werden können. Und alle Gegenstände müssen natürlich durch die Türen passen, die in Einzelfällen nur bis zu 70 cm breit sind.
Kinderwagen können natürlich auch mit auf die Reise gehen. In den Ferien, vor Feiertagen oder an Wochenenden sind besonders viele Familien unterwegs. An diesen Tagen werden Kinderwagen gerne zur Herausforderung an Bord, da nur begrenzt Stellplatz zur Verfügung steht. Für die Zugreise empfehlen wir daher immer leicht zusammenklappbare Modelle oder Buggys, die sich unkompliziert verstauen lassen.
Ein Ticket für Fahrräder kaufen
Fahrräder können Sie ebenfalls mit an Bord einiger unserer Züge nehmen – dafür ist allerdings in den dafür zugelassenen Fernverkehrszügen neben der Fahrradkarte auch eine Stellplatzreservierung erforderlich. Ausgenommen sind davon Falträder, wenn diese in den herkömmlichen Gepäckstauräumen sicher und ohne Beeinträchtigung anderer Kunden untergebracht werden. Alle Informationen zur Fahrradmitnahme im Fernverkehr.
In Nahverkehrszügen gibt es unterschiedliche Regelungen, auf bahn.de finden Sie die entsprechenden Infos.
Mehr Infos zum Gepäck im Zug auf bahn.de.
Sie fahren drei Wochen in die Sonne und der Koffer wird immer voller? Wir haben Tipps, wie Sie Ihr Gepäck reduzieren.
Was die Ablage über den Sitzen betrifft, beängstigen mich bei jeder Reise die Koffer, die weit über das Regal hinaushängen und jederzeit auf den Kopf eines Reisenden abstürzen können, denn die Tiefe der Ablage ist viel zu kurz!
Auch ist es für kleine Personen unmöglich, die Ablage zu erreichen; man müsste den Koffer hinauf werfen!
So wie es der Artikel beschreibt, wäre es nichtmal möglich zum Flughafen zu reisen, zumindest wenn man Business Class fliegt und zwei Koffer mitnehmen möchte.
In der 1. Klasse sollten doch ganz klar zwei Koffer erlaubt sein. Oder muss man als Alternative zur Bahn aufs Flugzeug Umsteigen, wenn man zwei normale Koffer transportieren will?
Da kommen Fahrgäste mit grossen Überseekof.r .Manche haben auch 2 grosseKoffer und eine gosse Reistasche.Die taschen sind so schwer auch die Koffer das man sie zu zweit nicht hochbekommt.Die stehen dan im Gang andere Machen sich im Speisewagen breit und nehmen denen wo was essen wollen den Platz weg.Wieder andere blockieren mit ihren vielen Gepäck Sitzplätze oder die Mutter Kindabteile.Wen dan eine Familie kommt und den Platz beanspucht werden dieBlockierer noch frech und sagen wir waren zuerst da.Wsich da schongehört habe.
Eine Familie hat sich schon von der Bahn verabschidet.
Aber was glauben sie wiewenig diesen Artikel lessen bestimmt nicht viel.Man sollte am Bahnhof und und im Reisebüro eein Poster anbringen wo daraufhingewissen wird auch auf dem Ticket und in der App.Die DB könnte auch auf ihern Gepäckservie aufmerksam machen.
Klar wen jemand 3 Monate nachUSA oder in eine andere Stadt zieht hat er viel Gepäck dabei,aber das die andern Fahrgäste auch für ihr Gepäck platz brauch daran denke die wenigsten.
Die Stehen
Gepäckaufbewahrung im Zug
Dieser Kommentar wurde gelöscht.
Die Tipps zur Aufbewahrung von Gepäck im ICE sind überflüssig. Der Platz für das Gepäck ist häufig unzureichend, weil die Reisenden mit ihren Koffern die Gepäckablagen und Regale schnell gefüllt haben.