#grünspotting: Mit dem grünen ICE zum Klimaretter
– Kostenlos ein Jahr lang durch Deutschland reisen und dabei noch Gutes für die Umwelt tun? Das geht ganz einfach. Wir erklären wie.
Unsere ICE fahren bereits mit 100% Ökostrom, aber wir möchten noch mehr für die Umwelt tun! Bei unserer Gewinnspiel-Aktion #grünspotting waren Sie gefragt und haben sich mit mehr als 3.000 Fotos an der Aktion beteiligt! Für die ersten 2.000 Fotoeinsendungen via Instagram von unserem ICE mit dem grünen Streifen pflanzen wir nun 2.000 neue Bäume mit dem Verein Bergwaldprojekt e.V.
Reisen Sie mit uns und unterstützen Sie damit den Erhalt der Natur!
Eine kleine Auswahl unserer Gewinnerbilder finden Sie hier:
Wussten Sie schon, dass Sie auch ihre BahnBonus Punkte für das Bergwaldprojekt spenden können? Wie das geht, erfahren Sie unter bahnbonus-praemienwelt.de
Mehr Infos unter deutschebahn.com/gruen
[Aktualisiert am 03.04.2018: Nach Ablauf des Gewinnspiels haben wir den Text inhaltlich angepasst]
das Grün gefällt mir überhaupt nicht. Lichtgrau/rot war ein Markenzeichen und es würde Millionen kosten, es zu etablieren, was jetzt einfach weg geworfen wird. Ganz schlechte Entscheidung
Hallo,
die grüne Beklebung erhalten lediglich der erste und der letzte Wagen. Das grundsätzliche Farbkonzept bleibt bestehen. /ti
Liebe Bahnmitarbeiter, Gewinnspiele über Instagram und Twitter zeugt von der Unverschämtheit der Bahn,Zusatzeinnahmen zu generieren ohne es dem Kunden bewußt zu machen.Der Kommentar des Bahnmitarbeiters, dann soll man es halt lassen,ist die Oberfrechheit.Aber das ist das wahre Gesicht der Bahn!
Ich komme gerade von einem Convent in dessen Rahmen ein Zukunftsprojekt der Bahn vorgestellt wurden,in dem die Kundenorientierung hervorgehoben wurde.Liebe Leute, nicht mit diesen Mitarbeitern.
Seit über zwei Jahren erlebe ich keine Bahnfahrt ohne Verspätung.Das kann ich durch die Verspätungsmeldungen beweisen.Vielleicht arbeiten Sie einmal daran und stellen kompetente Mitarbeiter ein.Da wird die Mentalität des unkündbaren Bahnbeamten deutlich.Hören Sie auch auf,vom Börsengang der Bahnzu träumen.Das ginge schief……und konzentrieren Sie sich auf Deutschland.Sie werden die Mittel für Stuttgart 21 benötige.Jede Wette,weder der schon jetzt weit überzogene Zeitrahmen noch der Kostenrahmen werden eingehalten!
Sorry aber mich interessieren in dem Fall nicht vorhergegangene Kommentare! Wenn ich die Möglichkeit hätte zu reisen und der Preis für ein Jahr nichtig ist….dann sollte ich für mich sprechen!
Nur das wäre auch unfaire der Bahn gegenüber denn diese benutzte ich für jegliche Ausflüge!
Ja es gibt Verspätungen oder anderes aber….die Bahn hat mich noch nie im Stich gelassen! Hilfe war immer vor Ort! Und die Mitarbeiter stets freundlich!
Die Preise sind ein Hammer wenn man rechtzeitig bucht und sich über Möglichkeiten erkundet. Es gibt so viele Angebote!
Nur eins möchte ich bemängeln….das WE Ticket sollte auch eins sein und von Samstag zu Sonntag gelten und das nicht nur bis 3 Uhr Nachts! Denn viele würden es gerne mit Übernachtung nutzen, wie das Ostseeticket. Mit einer Regional Bahn sein Ziel hin und zurück passt aber nicht mit Kindern und Aktivitäten! Vielleicht könnte man das WE Ticket auf 24 Stunden begrenzen nach Einlösung oder so? Die Bahn bietet die Möglichkeit Städte und Dörfer kennen zu lernen. Weg vom PC und der digitalen Welt! Ein Gewinnspiel für Kinder zur Entlastung der Eltern wäre auch toll! Wie zum Beispiel “sie aus den Fenster und…..)
Freue mich während der nächsten bahnfahrten gut unterhalten zu werden. Gruß, Liesel Möller
[Bearbeitet am 14.05.2018 um 11:38:08 Uhr]
MeldenHallo Jeny102,
bitte halten Sie sich an unsere Netiquette und unterlassen Werbung auf eigene Seiten. Da Ihr Beitrag keinerlei Mehrwert für die Community hat, entferne ich Ihren Thread. /ka
Anstatt lächerliche Gewinnspiele zu veranstalten, sollte man evtl. eher die Fahrkartenpreise runtersetzen und aufhören die DB als Unternehmen zu betrachten, das möglichst viel Gewinn abwerfen soll. Wer möchte denn schon am Wochenende mit dem Zug fahren, wenn die Preise reinster Wucher sind, von den Fernstrecken ganz zu schweigen. Ich denke, dass mit einem Streckenausbau, sowie besseren Preisen den Kunden mehr geholfen ist.
Liebe Menschen bei Inside Bahn,
durch die Aktion bzw. deren Teilnahmebedingungen finde ich mich als Bahn-Viel-Fahrer und überzeugter Nutzer von ÖP(N)V leicht verarscht.
Das Thema warum Teilnahme nur über Instagram möglich ist hat der vorhergehende Kommentar ja schon angesprochen. Ich erlaube mir hier anzuführen, dass Eure Antwort die Frage nicht wirklich beantwortet hat. Diese war nämlich, warum es keine Möglichkeit gibt, die Bilder mit einem ordentlichen Datenschutz hochzuladen.
Einzweiter Punkt der bei mir das Gefühl auslöst mit einem interessanten Angebot (BC100) gelockt zu werden um dann erkennen zu müssen, dass man keine oder kaum realistische Chance hat zu gewinnen liegt daran, dass allem Anschein nach – mindestens 1 ICE – eine ICE der Gattung 4 ist. Diese Gattung verkehrt aber z.B. nicht auf einer der Hauptstrecken nach Basel. D.h. Kunden, die viel und überwiegend auf dieser Strecke unterwegs sind, sind wie in vielen anderen Angebots-Bereichen der DB mal wieder die Verlierer.
Ich bin ehemaliger Eisenbahner, DB-Viel-Nutzer; BC-Inhaber seit es BahnCard gibt, bis vergangenes Jahr 10 Jahre BC100-Inhaber. Ich denke also zu wissen wovon ich rede.
Bin auf Eure Antwort gespannt.
Herzliche Grüße aus Freiburg im Breisgau
Ralf Rieser
Hallo Ralf,
es freut mich natürlich, dass Sie gern die Bahn als Verkehrsmittel nutzen.
Es wird immer wieder verschiedene Aktionen der Bahn geben, die mal hier und mal dort stattfinden. Man kann aber deswegen nicht alle Aktionen so gestalten, dass sichergestellt ist, dass jeder haargenau dieselben Chancen hat. Bestimmte Aktionen sind auch dazu da, um etwas bekannter zu machen oder in den Fokus zu rücken. Es gibt viele Menschen, die Instagram nutzen, aber den Bahnaccount dort vielleicht noch nicht kennen.
Ob man an einer Aktion teilnimmt oder nicht, ist jedem selbst überlassen. Wenn man mit den Bedingungen nicht einverstanden ist, zwingt einen niemand dazu.
Übrigens fährt der ICE 4 bis Stuttgart. Vielleicht ist das ja Anlass genug, die Landeshauptstadt mal wieder zu besuchen. Hier sehen Sie eine Übersicht. /ti
Ich gehöre zu den Menschen, die ihre Daten nicht freiwillig sehr fragwürdigen Unternehmen zur Verfügung stellen wollen. Ich habe beide Züge bereits fotografiert (bin täglich im Zug unterwegs), aber eine Anmeldung bei Instagram, Facebook usw. ist widerlich. Warum gibt es keine Möglichkeit, die Bilder mit ordentlichem Datenschutz zu versenden?
Hallo Ulrich133D, ich kann verstehen, dass Sie sich nicht bei einem Social Media Unternehmen anmelden möchten. Diese Aktion wird aber lediglich für Instagram angeboten. Eine andere Möglichkeit der Teilnahme besteht nicht. Solche Aktionen dienen auch dazu, Präsenz in den sozialen Medien zu zeigen. /ki
Ich habe den “grünen ICE” heute morgen gesehen und auch ein Bild bei Instagram hochgeladen. Aber unter #grünspotting taucht mein Bild leider nicht auf.
Warum? Was könnte ich falsch gemacht haben?
Hallo SonjaH, das ist schwierig zu sagen. Ich habe einmal nachgeschaut und konnte unter dem genannten Hashtag viele Fotos finden. Haben Sie vielleicht zwischen dem Rautezeichen und dem Wort ein Leerzeichen drin? Haben Sie auch den Reiter “Neu” beachtet? Wenn man bei Instagram nach dem Hashtag sucht, landet man automatisch im Reiter “Top” /no