Tolle Überraschungen mit der Kinderfahrkarte
So haben kleine Bahnfahrer noch mehr Spaß im Zug – kostenlos!
Spielfiguren im Bordbistro erhältlich
Wie das funktioniert? Vom Zugbegleiter an Bord der ICEs erhält jedes Kind eine Kinderfahrkarte – wenn nicht, dann gerne einfach nachfragen. (Diese ist natürlich kein offizielles Reisedokument!) Auf der Kinderfahrkarte kann man auf der Rückseite seinen Namen sowie Start und Ziel der Reise eintragen. Und somit perfekt mit Mama und Papa die Ticketkontrolle nachspielen. Der Zugbegleiter kann die Kinderfahrkarte sogar abstempeln – wie beim “Original” der großen Bahnfahrer.
Außerdem befindet sich an der Kinderfahrkarte ein kleiner Coupon. Mit diesem erhalten alle Kinder unter 15 Jahren im Bordbistro eine tolle Überraschung wie das Kindermagazin LeseLOK (für Kinder ab sieben Jahre) oder die miniLOK (für Kinder von drei bis sechs Jahren), Buntstifte oder ein kleines Kartenspiel sowie eine Sammel-Spielfigur vom kleinen ICE und seinen Freunden.**
Auch in den Regio-Zügen gibt es Kinderfahrkarten für die kleinsten Bahnfahrer. Diese enthalten jedoch keinen Coupon. Die Kinderfahrkarten kann man ausmalen und natürlich mit ihnen spielen.
- Kinderfahrkarte mit der Spielfigur Kleiner ICE und der Minilok
- Kinderfahrkarte mit der Spielfigur Kleiner ICE und der Leselok
Vor der Reise selbst ausdrucken
Kleiner Tipp: Manchmal ist natürlich richtig viel los im Zug oder der Zugbegleiter hat keine Kinderfahrkarten mehr – wenn man also auf Nummer sicher gehen möchte: Auf der Website des kleinen ICE kann man sich die Kinderfahrkarte selbst herunterladen und ausdrucken, auch im Reisezentrum gibt es Kinderfahrkarten.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Verreisen mit Ihren Kleinen oder sogar der ganzen Familie!