Züge, Strecken & Bahnhöfe13.04.2015
Kraft tanken durch Pendeln
Den Arbeitsweg für die Entspannung nutzen? Im Zug ist das möglich.
Hartmut ist Pendler und verbringt jeden Tag zwei Stunden im Zug. Wie er gelernt hat, diese Zeit zu nutzen, um mit Meditation Energie für sich und den Arbeitsalltag zu tanken, erzählt er Ihnen in unserem Video.
Beneidenswert. Hartmut versetzt sich mit Meditation in Trance, da kann man dann die umgebende Wirklichkeit völlig ausblenden. Das will ich auch können. Keine unbequemen Sitze mehr, keine grelle Beleuchtung in OP-Lichtstärke. In den alten ICE hatte ich so ein Verlangen nie, da konnte ich noch konventionell entspannen: lesen, aus dem Fenster schauen, ein Nickerchen machen. Aber nicht länger der Vergangenheit nachtrauern – bei welchem Coach kann man diese ICE4-taugliche Meditation buchen? Gibt es Gutscheine für bahncomfotrt-Punkte? Erhalten Vielfahrer Rabatt?
Danke liebe Deutsche Bahn dass ich Freitag Abends um 22:19 von München nach Memmingen jede Woche auf dem Boden sitzen darf.
Hartmut meditiert….
Sanfte Musik….
Leere Sitze neben sich…
Hat Hartmut einen Sonderzug? Einen ohne Mitreisende mit denen man Armdrucken auf zu schmalen Sitzen machen muss? Einen, wo die Knie nicht durch die scharfen Kanten des Vordersitzes zerfetzt werden? Einen, wo nicht grellweisses Licht die Augenlieder durchdringt? Einen, der womöglich sogar pünktlich fährt und ankommt?
Wenn “ja”, dann kauft bitte mehr davon für alle nicht-Hartmut Strecken.
Liebe Bahn,
hört auf Euch und uns was vorzugaukeln. Seit Jahren wird es immer ungemütlicher in Euren Zügen, vor allem für nicht-Hartmuts die langer als eine Stunde fahren müssen. Hört auf mit dieser Emo-Werbung und konzentriert Euch lieber darauf, Euren zahlenden Gästen ein langstreckentaugliches Produkt zu bieten, das man auch ohne Mediation ertragen kann.
Hochglanzproduktpropaganda braucht kein Mensch mehr…..
Kenne viele Leute die wieder auf das Auto umsteigen. Kann es langsam verstehen.
Hallo maatffm, wir verstehen dass sicher alles falsch. Vermutlich machen die so auch die Vorstandssitzungen und Aufsichtsratstagungen bei der DB Fernverkehr : Meditation bei sanfter Musik. So entrückt wirken die Wünsche der Kunden nicht mehr so schwer, so lässt sich die unbequeme Kritik entspannt ausblenden. Ommmmmm
Mit den neuen Produkten des Fernverkehrs gehört das leider der Vergangenheit an. Wenn man im modernisierten ICE 3, dem ICE 4 oder dem IC 2 nicht einmal mehr bequem sitzen kann, wie soll man dann noch entspannen können, geschweige denn meditieren??